Springe direkt zu Inhalt

Termine

[Anmeldzeitraum ab dem 3. Februar 2025] Kulturkurs des King Sejong Instituts Berlin: Koreanischer Märchenkurs

Das King Sejong Institut Berlin lädt zu einem besonderen Kulturkurs ein, bei dem koreanische Märchen im Mittelpunkt stehen. Der Kurs bietet spannende Einblicke in die traditionelle Erzählkunst Koreas und richtet sich an alle Interessierten.

10.03.2025 - 11.04.2025

[Anmeldzeitraum ab dem 24. Februar 2025] Kulturkurs des King Sejong Instituts Berlin: Koreanischer Leseklub

Koreanischer Leseklub – Einladung des King Sejong Instituts Berlin Das King Sejong Institut Berlin lädt herzlich zum koreanischen Leseklub ein! Der Kurs bietet die ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre gemeinsam koreanische Texte (in Übersetzung) zu lesen und sich über Werke und Autor:innen der koreanischen Literatur auszutauschen.

01.04.2025 - 06.06.2025

Colloquium in honorem Karl Jansen-Winkeln

Ort: FU Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin Raum 2.2058

04.04.2025 | 14:00
08.04.2025 | 13:00 - 14:00
08.04.2025 | 13:00 - 14:00

Semestereröffnungsfeier und Vortrag von Mostafa Tolba

Ort: FU Berlin Holzlaube Fabeckstr. 23-25, 14195 Berlin Raum 2.2058

16.04.2025 | 18:00

Vortrag von Georg Cyrus (FU Berlin): Wirtschaftliche Krisen, Vertreibung und Zwangsumsiedlung

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

23.04.2025 | 16:15 c.t.

*KALIMAT EVENT* TALK: Presentation of the KALiMaT project (hybrid)

Hybrid participation, presentation in English; hosted by: Séminaire "Islamologie et humanités numériques", Université de Strasbourg

Ort: Hybrid participation

06.05.2025 | 10:00

Vortrag von Judith Thomalsky (DAI Berlin): Tappe Rivi. Vom Dorf zur "Stadt"

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

07.05.2025 | 16:15 c.t.

Vortrag von Anne Goddeeris (Universität Ghent):

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße23-25 14195 Berlin

14.05.2025 | 16:15 c.t.
22.05.2025 - 23.05.2025

Workshop: Inside Ancient Egyptian Wood

Ort: FU Berlin Holzlaube Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

23.05.2025 | 10:00

Vortrag von James Burgin (JMU Würzburg): Die hethitischen Annalen

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße 23-25 14195 Berlin

28.05.2025 | 16:15 c.t.

WORKSHOP: Dynamic Perspectives - Advancing Archaeology with 3D Tools

Ort: Berlin, Abguss-Sammlung Antiker Plastik, Schloßstraße 69 b, 10585 Berlin

13.06.2025

61. Neue Forschungen in Leipzig

Ort: Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig Karl-Tauchnitz-Str. 1 04107 Leipzig

19.06.2025

Vortrag von Michele Cammarosano (L'Orientale Neapel):

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße23-25 14195 Berlin

25.06.2025 | 16:00 c.t.

Vortrag von Simone Mühl (DAI Berlin):

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße23-25 14195 Berlin

02.07.2025 | 16:15 c.t.
04.07.2025 - 06.07.2025

Vortrag von Birgit Christiansen (LMU München):

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße23-25 14195 Berlin

09.07.2025 | 16:15 c.t.

Vortrag von Achim Marzahn (VAM Berlin):

Ort: Holzlaube / FU Berlin Raum 0.2051 Fabeckstraße23-25 14195 Berlin

16.07.2025 | 16:00 c.t.

Korean Studies Summer School 2025

The Institute for Korean Studies Freie Universität Berlin, Germany, extends an invitation to prospective participants for the 2025 Korean Studies Summer School. Scheduled from August 18th to 26th, 2025 in South Korea, this Summer School aims to convene students enrolled in BA (including BA+), MA, or PhD programs in Korean Studies from Freie Universität Berlin and other European universities.

Ort: Republic of Korea (South Korea) Youngwol and Andong

18.08.2025 - 26.08.2024
Tutoring
Mentoring
Akkreditierte Studiengänge_v3