Nachrichten der Institute & Seminare
Habilitationsvortrag_Agathe_Reingruber
Dr. Agathe Reingruber hält am 16. Juli 2025 (14 Uhr c.t.) ihren öffentlichen Habilitationsvortrag über das Thema: " Bemalte Wände, geschnitzte Kleinkunst und reliefierte Steinpfeiler: frühe Tierdarstellungen im westlichen Eurasien zwischen 42.000 und 8.000 v.Chr. " am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften im Raum 2.2058 ( Vortragsraum im 2. Stock der Holzlaube, Fabeckstr. 23/25, 14195 Berlin ). Anschließend findet darüber mit den Mitgliedern des Fachbereichsrates und der Habilitationskommission eine wissenschaftliche Aussprache in Anwesenheit der universitären Öffentlichkeit statt.
07.07.2025 | Institut für Prähistorische Archäologie
Disputation | Annika Kirscheneder zum Thema Die Kleinfunde der Casa del Fauno und der Casa di Giulio Polibio in Pompeji - vergleichende Analysen zur Wohnsituation 79 n. Chr.
Dienstag, den 15.07.2025, ab 15:30 Uhr im Hörsaal im EG in der Hittorfstr. 18, Altbau, 14195 Berlin
07.07.2025 | Institut für Klassische Archäologie
CALL FOR PAPERS: Problem Areas, Disciplinary Boundaries, and Scholarly Practice in the Post-Formative Period
04.07.2025 | Arabistik
16. Juli 2025, Hamid Bohloul (MPIWG), "Royal Horoscopes in Persian", Research Colloquium Institute for the History of Knowledge/ ZODIAC project/ ASTRA project
04.07.2025 | Institut für Wissensgeschichte des Altertums
Stellenausschreibung: Studentische*r Beschäftigte*r
03.07.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
Ausstellung | MYTHOS UND MODERNE DAS ASKLEPIOS-HEILIGTUM VON KOS ALS VIRTUAL REALITY
Sonderausstellung in der Abguss-Sammlung Antiker Plastik (11. Juli - 05. Oktober 2025)
02.07.2025 | Institut für Klassische Archäologie
Einladung zum Sommerfest
Wir laden herzlich zum Sommerfest am Donnerstag, den 10. Juli ab 20 Uhr in der Abguss-Sammlung in Charlottenburg ein!
02.07.2025 | Institut für Klassische Archäologie
20. November 2025, Audrey Truschke (Rutgers University Newark), "Fieldnotes from Battles over Indian History, Society, and Sciences"
02.07.2025 | Institut für Wissensgeschichte des Altertums
Mentor:innenqualifikation Bildkünste Wintersemester 2025/26 - jetzt anmelden!
01.07.2025 | Kunsthistorisches Institut
Ist Losen die Zukunft der Demokratie? Ein Kleroterion in Dahlem
26.06.2025 | Arbeitsbereich Alte Geschichte: Prof. Dr. Babett Edelmann-Singer
Prof. Kostka hielt Vortrag zum Thema "Soziales Kreditsystem" an Hans-Böckler-Stipendiat*innen
26.06.2025 | Chinastudien
07.07.2025 Interventionsraum | Screening »Ernest Cole: Lost and Found« | Gespräch mit Akinbode Akinbiyi
25.06.2025 | Kunsthistorisches Institut
08.07.2025 | Vortrag von Christine I. Ho (University of Massachusetts Amherst)
25.06.2025 | Kunsthistorisches Institut
Wir gratulieren!
Am 18. Juni 2025 wurde Friederike Brückner mit dem Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin ausgezeichnet. Senatsbaudirektorin und Staatssekretärin für Stadtentwicklung Prof. Petra Kahlfeldt und Landeskonservator Dr. Christoph Rauhut überreichten ihr den Studienpreis 2025 für ihre Masterarbeit (Prähistorische Archäologie, FU Berlin).
25.06.2025 | Institut für Vorderasiatische Archäologie