Nachrichten der Institute & Seminare
Call for Applications: Una Europa Early Career Research Fellowships
21.11.2025 | Promotionsstudium History and Cultural Studies
Mental Health Awareness Week 01.12. bis 12.12.2025
21.11.2025 | Promotionsstudium History and Cultural Studies
Die „Coplas Sefardies“ von Alberto Hemsi: Moderiertes Konzert mit Liedern auf Ladino
20.11.2025 | Institut für Judaistik
Stellungnahme gegen Studiengangsschließung an der HTW
20.11.2025 | Institut für Prähistorische Archäologie
Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen-Stellen (Praedoc, 65 %) im Bereich Iranistik ausgeschrieben
Am Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften der Freien Universität Berlin sind zwei befristete Praedoc-Stellen (65 %) im Emmy-Noether-Forschungsprojekt „The Linguistic (Pre-)History of the Indo-Iranian Frontier“ zu besetzen. Beide Stellen sind bis zum 31. Dezember 2028 befristet und bieten die Möglichkeit zur Promotion.
19.11.2025 | Institut für Iranistik
Interview mit Grzegorz Rossoliński-Liebe zur verschobenen Buchvorstellung „Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration“
19.11.2025 | Global History
04.–06.12.2025 | Interdisziplinärer Workshop „Meer – Wüste – Gebirge. Naturextreme als Erfahrungs- und Reflexionsräume der Vormoderne“
18.11.2025 | Kunsthistorisches Institut
Inside China’s digital leap - from governance to medicine: interview with Genia Kostka
18.11.2025 | Chinastudien
Neue Publikationen von Dr. Emad Alali in "Siyasat Arabiya" (Ausg. 74/2025) (AR)
14.11.2025 | Institut für Islamwissenschaft
Infoveranstaltung M.A. Antike Welten - Interdisziplinäre Altertumswissenschaften
Termin: Donnerstag, 27.11.2025 Zeit: 13.00-14.00 Uhr Ort: Raum 2.2063
13.11.2025 | Institut für Klassische Archäologie
19. November 2025, Research Colloquium ZODIAC, Wissensgeschichte des Altertums and the ASTRA Project, MPIWG:Bill Mak, "27/28 nakṣatra-s in the Gārgīyajyotiṣa — astronomical time reckoning in early Indian astronomy"
13.11.2025 | Herzlich Willkommen am Institut für Wissensgeschichte des Altertums an der Freien Universität Berlin
Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer mit dem Preis des Historischen Kollegs 2025 ausgezeichnet
12.11.2025 | Institut für Islamwissenschaft
Buchpräsentation "Polnische Bürgermeister und der Holocaust. Besatzung, Verwaltung und Kollaboration" von PD Dr. Grzegorz Rossoliński-Liebe, 25. November 2025, 19:00 Uhr
11.11.2025 | Global History
3 Stellenausschreibungen: Studentische*r Beschäftigte*r im DFG-Erkenntnistransferprojekt „Historisches Lernen durch Queere Geschichte“
10.11.2025 | Didaktik der Geschichte
Ausschreibung Stud. Beschäftigte*r | Data Management
Bewerbungsende: 01.12.2025
10.11.2025 | Institut für Klassische Archäologie
Selma Stern Lecture 2025: Prof. Dr. Aya Elyada (Jerusalem): The Afterlife of Yiddish in German-Jewish Culture: Diachronic Translation and the (Re)turn to the Past
10.11.2025 | Institut für Judaistik
Gundula Gahlen hat Ruf an die Deutsche Hochschule der Polizei angenommen
05.11.2025 | Arbeitsbereich Prof. Oliver Janz


