Springe direkt zu Inhalt

Wintersemester 2020/2021

13150: Theorie, Methode und Geschichte der Geschichtswissenschaft (Seminar)
Das Seminar führt in grundlegende Arbeitstechniken der Geschichtswissenschaft ein – von der Recherche bis zur Präsentation historischer Inhalte. Ferner vermittelt es Orientierung über die theoretischen Grundlagen des Faches und seine Entwicklung in den letzten rund 200 Jahren. In diesem Zusammenhang werden auch ausgewählte aktuelle Ansätze historischen Arbeitens vorgestellt und ...
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit16.11.2020 - 22.02.2021
13157: Nichtchristen und Christen im frühneuzeitlichen Europa (Hauptseminar)
Begegnungen zwischen Angehörigen verschiedener Religionen fanden nicht allein auf fernen Kontinenten statt, sondern auch in Europa: Hier trafen Christen in ganz unterschiedlichen Zusammenhängen auf Nichtchristen – und umgekehrt: Jüdische Gemeinden, muslimische Kriegsgefangene oder Anhänger indigener Glaubenspraktiken an der Peripherie des Kontinents sind nur einige Beispiele für ...
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit02.11.2020 - 22.02.2021
13159: Religion und materielle Kultur im 18. Jahrhundert (Hauptseminar)
Das 18. Jahrhundert erlebte einen enormen Anstieg religiöser Vielfalt innerhalb der christlichen Bekenntnisgruppen Europas. Die jüngere Forschung hat dabei ihr Augenmerk nicht mehr allein auf theologisch-dogmatische Unterschiede gerichtet, sondern die Bedeutung religiöser Praktiken innerhalb des gesellschaftlichen Zusammenlebens hervorgehoben. Hier setzt das Seminar an, das nach dem ...
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit03.11.2020 - 23.02.2021
13163: Forschungskolloquium zur Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (Kolloquium)
Im Forschungskolloquium werden aktuelle Ansätze und neue Ergebnisse der deutschen und internationalen Frühneuzeitforschung vorgestellt und diskutiert. Das Kolloquium richtet sich an alle Interessierten. Studierende sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet digital (via WebEx) statt. Für die einzelnen Vorträge und Termine informieren Sie sich bitte über die Homepage
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka; Univ.-Prof. Dr. Daniela Hacke
Zeit03.11.2020 - 23.02.2021
Mentoring
Tutoring
OSA Geschichte
OSA Geschichte