Ein Brief und Gelächter - Möglichkeiten eines Sklavenaufstands in North Carolina
Briefe sind ein wichtiges Quellenmaterial für historisches Arbeiten, da sie sowohl Einblicke in das Privatleben der Autor_innen als auch Erkenntnisse über zeitgenössische Grundannahmen und Selbstverständlichkeiten erlauben. Zugleich sind und waren Briefe Orte der Selbstvergewisserung und Wissensproduktion. Im Mittelpunkt meines Vortrags wird ein Brief stehen: die Nachricht einer weißen Frau aus North Carolina über einen Sklavenaufstand im Jahr 1857. Anhand dieses Dokuments werde ich die Bedinungen und Möglichkeiten von Wissen über den Widerstand von Sklaven im amerikanischen Süden erkunden und dabei auf zentrale Kategorien wie Glaubwürdigkeit und Vertrauen eingehen.