Abgeschlossene Dissertationen [Betreuende in Klammern]
- Mette Bangsborg Thuesen
"From Pots to Practices reconstructing commensality from Sasanian pottery" (2025) [S. Pollock and R. Bernbeck]
- Sarvenaz Parsa
"Archaeological Landscapes of Ancient Persia: Architecture and Landscapes of Fars Chahar-taqs and their Relation to Sasanian Fire Tempels" (2024) [R. Bernbeck, S. Pollock]
- Elisa Cortesi
"Nal Polychome Pottery from Sohr Damb, Pakistan, Period II. An Archaeometric and Typological Study" (2023) [U. Franke]
- Zena Awad
"The Representation of the Suppliant Goddess on Syrian and Syriazing Art and Its Developments in the Second Millenium B.C." (2023) [A.Otto, LMU München, E. Roßberger, FU Berlin]
- Georg Cyrus
"Die Aneignung und Umnutzung von Herrschaftsräumen am Beispiel der Squattersiedlung der südwestasiatischen Eisenzeit" (2022) [S. Pollock]
- Johannes Jungfleisch
"Architektonische Impressionen aus Tell el-Dab‘a/Avaris. Zur Produktion und Rezeption der architektursimulierenden Wandmalereien ägäischen Designs aus ‚Palast G‘ im Kontext Ägyptens" (2022) [S. Pollock]
- Haddad, Luma
"From the Late Bronze Age to the Early Iron Age (Iron I) in Central Jordan.
Khirbet el-Rusayefeh, New Discovered Material" (2022) [Bonatz]
- Sebastian Hageneuer
"Von Layard bis Lara Croft. Eurozentrische Denkweisen in den Bildmedien der Archäologie Westasiens" (2022) [R. Bernbeck]
- Christine Kainert
"Piecing the Past Together. Pottery Sequence, Vessel Function and Interaction in Early 5th Millennium BCE Dosariyah, Saudi Arabia" (2021) [S. Pollock]
- Friedrich Weigel
"Der Mensch in der visuellen Kultur Mesopotamiens. Eine Annäherung an Ontologie, Sozialkörper und gesellschaftliche Strukturen in den Bildern der Frühdynastischen und Akkad-Zeit" (2021) [R. Bernbeck]
- Ilia Heit
"Dem Wandel auf der Spur – Bau- und Wohnpraktiken im prähistorischen Kopet Dag aus einer multiskalaren Zeitperspektive" (2021) S. Pollock]
- Birgül Öğüt
"Objektbiographien – Die Felssteine aus dem äneolithischen Monjukli Depe in Südturkmenistan" (2020) [S. Pollock]
- Jana Eger
"Mensch-Tier-Verhältnisse in Monjukli Depe. Eine Analyse des sozialen Zusammenlebens zwischen Menschen und Tieren im neolithischen und äneolithischen Monjukli Depe, Turkmenistan" (2020) [R. Bernbeck]
- Kathrin Schmitt
"Geschichte(n) erzählen: Fakt und Fiktion in Geschichtsmodellen der südwestasiatischen Archäologie und dem historischen Roman" (2020) [R. Bernbeck]
- Takehiro Miki
"Pottery Making and the Communities during the 5th Millennium BCE in Fars Province, Southern Iran" (2020) [R. Bernbeck]
- Vera Egbers
"Thirdspace in Assyrien und Urartu" (2020) [R. Bernbeck]
- Maria Bianca D'Anna
"The Ceramic Assemblage of Arslantepe Period VI A and its Significance in Food Related Practices" (2019) [S. Pollock]
- Nadine Eßbach
"Ägypten und Ugarit. Kulturkontakte und die Folgen" (2019) [D. Bonatz]
- Ludovico Portuese
"The Audience of the Neo-Assyrian Ideology. Studies in the Access of the Royal Palaces of Ashurnasirpal II and Sargon II according to Archaeological, Visual, and Textual Sources" (2019) [D. Bonatz]
- Arnica Keßeler
"Lieber Mensch als Göttin! Neubetrachtung geschlechterbezogener Interpretationen, anhand der anthropomorphen Figurinen aus Selenkahiye" (2019) [S. Pollock]
- Ali Manaser
"Archaeological Sites in the City of as-Salt: Between Preservation of Cultural Heritage and Commercialisation for Tourism Projects" (2018) [R. Bernbeck]
- Moslem Mishmastnehi
"Technical and Archaeological Studies of Persian Windmills and their Millstones in Eastern Iran" (2018) [R. Bernbeck]
- Chiara Schoch
"Spinnwirtel, Wolle und Textilien. Die Aneignung und Nutzung von Wolle im 7. bis 3. Jt. v.u.Z. in Westasien" (2018) [S. Pollock]
- Milena Vasić
"Personal Adornment in the Neolithic Middle East: A Case Study of Çatalhöyük" (2018) [S. Pollock]
- Nathalie Kallas
"The Middle Bronze Age in the Levant. The Influence of Cross-Cultural Contact on Palatial Architecture (2018) [D. Bonatz]
- Benjamin Irvine
"An Isotopic Analysis of Dietary Habits in Early Bronze Age Anatolia" (2017) [R. Bernbeck]
- Sausan Saleh
"Sondergebäude“ in präkeramischen Siedlungen im westlichen Vorderasien (Anatolien, Syrien, Levante) und ihre funktionale Deutung" (2016) [H. Kühne]
- Christoph Purschwitz
"Die lithische Ökonomie von Feuerstein im Frühneolithikum der Größeren Petra Region" (2016) [R. Bernbeck]
- David Meier
"Kaveh’s forefathers – Traces of protohistorical metallurgical activities during the 3rd millennium BCE in East Iran with special focus on the case of Shahdad in Dasht-eh Lut (Kerman province)" (2015) [D. Bonatz]
- Simone Bonzano
"A Way through the Hills. Social Aspects of State Building in Iron Age Lake Van, Turkey" (2014) [D. Bonatz]
- Costanza Coppini
"The 'Dark Age' in Northern Mesopotamia. Continuity and Change during the Transition from the Middle to the Late Bronze Age" (2014) [D. Bonatz]
- Anja Fügert
"Die neuassyrische und spätbabylonische Glyptik aus der Unterstadt von Tell Schech Hamad / Dur-Katlimmu / Magdalu". (2013) [H. Kühne]
- Patrizia Camatta
"The Temple Terrace of Tell Mozan/ Urkesh (Syria): Morphology, Architecture, and Typology" (2012) [D. Bonatz]
- Hussein Bakor
"Zur Repräsentation von Geschichte und Kultur des Alten Orients in großen europäischen Museen" (2011) [D. Bonatz]
- Hamid Fahimi
"Studien zur Eisenzeit im zentraliranischen Hochland unter besonderer Berücksichtigung der neuen Ausgrabungen von Tepe Sialk" (2011) [H. Kühne]
- Friederike Bachmann
"Vierösengefäße der Urukzeit. Untersuchungen zu Typologie und Chronologie einer frühgeschichtlichen Gefäßgattung auf der Grundlage des Fundmaterials aus Tell Sheikh Hassan / Syrien" (2010) [H. Kühne]
- Jebdrael Nokandeh
"Neue Untersuchungen zur Sialk III-Peridode im zentraliranischen Hochland"(2010) [H. Kühne]
- Kristina Pfeiffer
"Neue Untersuchungen zur Archäometallurgie des Sinai. Die Entwicklungsgeschichte der Innovation 'Kupfermetallurgie'" (2010) [D. Bonatz]
- Dörte Rokitta-Krumnow
"Lithikfunde des 7. Jahrtausends v. Chr. in der nördlichen Levante. Die Entwicklung der Steingeräteindustrie der spätneolithischen Siedlung Shir/Syrien" (2010) [D. Bonatz]
- Nils Ritter
"Die altorientalischen Traditionen der sassanidischen Glyptik: Form – Gebrauch – Ikonographie" (2008) [D. Bonatz]
- Helga Vogel
"Wie man Macht macht. Eine macht- und genderkritische Untersuchung der frühesten Repräsentationen von Staatlichkeit" (2008) [H. J. Nissen]
- Barbara Feller
"Siegel im Kontext der Gesellschaft: Siegelabrollungen auf Tafeln der mittelassyrischen Zeit in Assur" (2007) [H. J. Nissen]
- Claudia Beuger
"Keramik der spätfrühdynastischen bis spätassyrischen Zeit aus Assur. Eine Bearbeitung unter chronologischen Gesichtspunkten" (2005) [H. J. Nissen]
- Kimiyoshi Matsumura
"Die eisenzeitliche Keramik in Zentralanatolien aufgrund der Keramik in Kaman-Kalehöyük" (2005) [H. Kühne]
- Bernd Müller-Neuhof
"Zum Aussagepotenzial archäologischer Quellen in der Konfliktforschung: Eine Untersuchung zu Konflikten im vorderasiatischen Neolithikum" (2005) [H. J. Nissen]
- Mohammed Ali Akbar
"Die Teppichherstellung der Safawiden-Zeit in Tabriz unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und sozialen Aspekte" (2004) [H. Kühne]
- Janoscha Florian Kreppner
"Die Keramik des „Roten Hauses“ von Tall Schech Hamad / Dur-Katlimmu. Eine Betrachtung der Keramik Nordmesopotamiens aus der zweiten Hälfte des 7. und aus dem 6. Jh. v. Chr." (2003) [H. Kühne]
- Marina Pucci
"Functional Analysis of Space in Syro-Hittite Architecture with spezial reference to the sites of Zincirly, Tell Tayinat and Tell Halaf" (2003) [H. Kühne]
- Nasiba Baimatowa
"Die Kunst des Wölbens in Mittelasien: Lehmziegelgewölbe (4. - 3. Jt. v.Chr. - 8. Jh. n.Chr.)" (2002) [H.J. Nissen]
- Sabina Kulemann-Ossen
"Dörfliche Gemeinschaften in der 1. Hälfte des 3. Jt. v. Chr. am unteren Habur/Nordost-Syrien" (2002) [H. Kühne]
- Nicola Crüsemann
"Vom Zweitstromland zum Kupfergraben: Vorgeschichte und Entstehungsjahre (1899 – 1918) der Vorderasiatischen Abteilung der Berliner Museen vor fach- und kulturpolitischen Hintergründen" (1999) [H.J. Nissen]
- Sami El-Masri
"Beirut: the city and its crafts in the medieval period" (1999) [H. J. Nissen]
- Friedhelm Pedde
"Vorderasiatische Fibeln, Von der Levante bis Iran" (1999) [H.J. Nissen]
- Dominik Bonatz
"Das syro-hethitische Grabmal. Untersuchungen zur Entstehung einer neuen Bildgattung in der Eisenzeit im nordsyrisch-südostanatolischen Raum" (1998) [H. Kühne]
- Susanne Kerner
"Das Chalkolithikum in Jordanien, Entwicklung handwerklicher Spezialisierung vom 6. bis 4. vorchristlichen Jts. in der südlichen Levante. Unter Berücksichtigung des Zusammenhangs zwischen vertikaler und horizontaler Organisation" (1998) [H.J. Nissen]
- Margarete van Ess
"Die Architektur des Eanna-Heiligtums in Uruk zur III- und altbabylonischen Zeit: Baukonzeption eines Heiligtums" (1997) [H.J. Nissen]
- Mirko Novak
"Herrschaftsform und Stadtbaukunst. Programmatik im mesopotamischen Residenzstadtbau von Agade bis Surra Man Ra’a" (1997) [H. Kühne]
- Eşref Abay
"Die Keramik der Frühbronzezeit in Anatolien mit 'syrischen Affinitäten'" (1996) [H. Kühne]
- Adelheid Otto
"Die Entstehung und Entwicklung der Klassisch-Syrischen Glyptik von 1800-1730 v. Chr." (1995) [H. Kühne]
- Ghulam Mustafa Shar
"Prehistoric and historic sites in the West of the Rohri Hills and the Thar Desert" (1995) [H. J. Nissen]
- Adel H. Yahya
"The Coming of the Iron Age in Palestine" (1995) [H.J. Nissen]
- Renate Gut
"Das prähistorische Ninive: Zur relativen Chronologie der frühen Perioden Nordmesopotamiens (1994) [H. J. Nissen]
- Stefan R. Hauser
"Chronologische und historisch-politische Untersuchungen zur östlichen Ğazīra in vorislamischer Zeit" (1994) [H.J. Nissen]
- Daifallah Obeidat
"Die neolithische Keramik aus Abu Thawwab (Jordanien)" (1994) [H.J. Nissen]
- Uwe Sievertsen
"Untersuchungen zur Pfeiler-Nischen-Architektur in Mesopotamien und Syrien von ihren Anfängen im 6. Jahrtausend bis zum Ende der frühdynastischen Zeit" (1994) [H.J. Nissen]
- Thomas Götzelt
"Ansichten der Archäologie Süd-Turkmenistans bei der Erforschung der 'mittleren Bronzezeit'“ („Periode“ „Namazga V“) (1993) [H. J. Nissen]
- Roland Lamprichs
"Die Westexpansion des neuassyrischen Reiches. Eine Strukturanalyse" (1993) [H.J. Nissen]
- Gunnar Lehmann
"Untersuchungen zur späten Eisenzeit in Syrien und Libanon: Stratigraphie und Keramikformen zwischen ca. 720 bis 300 v. Chr." (1993) [H. J. Nissen]
- Jum’a Mahmoud H. Kareem
"The Settlement Patterns in the Jordan Valley in the Mid- to Late Islamic Period" (1992) [H.J. Nissen]
- Peter Pfälzner
"Die Entstehung der Keramik vom 14. bis zum frühen 11. Jhdt. v. Chr. im nördlichen Mesopotamien" (1991) [H. Kühne]
- Reinhard Bernbeck
"Auflösung der häuslichen Produktionsweise. Das Beispiel Mesopotamiens" (1990) [H.J. Nissen]
- Ute Franke-Vogt
"Die Glyptik aus Mohenjo-Daro: Uniformität und Variabilität in der Induskultur: Untersuchungen zur Typologie, Ikonographie und räumlichen Verteilung "(1990) [H.J. Nissen]
- Hamdan Taha
"Prehistoric and early urban mortuary differentiations in Palestine with special reference to Tell Taannek" (1990) [H. J. Nissen]
- Beate Salje
"Die Stellung des 'Common Style' der Mitanni-Glyptik innerhalb der Levante und Zypern in der Späten Bronzezeit" (1989) [H. Kühne]
- Karin Bartl
"Norşun Tepe – Die frühe Eisenzeit" (1988) [H.J. Nissen]
- Tuba Ökse
"Mitteleisenzeitliche Keramik Zentral-Ostanatoliens" (1987) [H. Kühne]
- Reinhard Dittmann
"Betrachtungen zur Frühzeit des Südwest-Iran: regionale Entwicklungen vom 6. bis zum frühen 3. Vorchristlichen Jahrtausend" (1983) [H.J. Nissen]
- Kay Kohlmeyer
"Felsbilder und Pseudo-Felsbilder der hethitischen Großreichszeit" (1981) [?]
- Meral Güngör
"Altorientalische Haartrachten in neuassyrischer Zeit" (1979) [H.J. Nissen]
- Allen Zagarell
"The role of highland pastoralisme in the developement of Iranian civilization: proto- and prehistoric Iran" (1978) [H. J. Nissen]
- Hartmut Kühne
"Die Keramik vom Tell Chuēra und ihre Beziehungen zu Funden aus Syrien-Palästina, der Türkei und dem Irak" (1972) [A. Moortgat]
- Johannes Boese
"Altmesopotamische Weihplatten: eine sumerische Denkmalsgattung des 3. Jahrtausends v. Chr." (1970) [A. Moortgat]
- Jutta Boerker-Klähn
"Untersuchungen zur altelamischen Archäologie" (1970) [A. Moortgat]
- Ursula Seidl
"Die babylonischen Kudurru-Reliefs" (1966) [A. Moortgat]
- Rainer Michael Boehmer
"Die Entwicklung der Glyptik während der Akkad-Zeit" (1965) [A. Moortgat]
- Peter Calmeyer
"Datierbare Bronzen aus Luristan und Kirmanshah" (1965) [A. Moortgat]
- Winfried Orthmann
"Die Keramik der frühen Bronzezeit aus Inneranatolien" (1963) [A. Moortgat]
- Ruth Mayer-Opificius
"Das altbabylonische Terrakottarelief" (1959) [A. Moortgat]
- Barthel Hrouda
"Die bemalte Keramik des zweiten Jahrtausends in Nordmesopotamien und Nordsyrien" (1957) [A. Moortgat]
- Thomas Beran
"Die assyrische Glyptik des 14. Jahrhunderts und ihre Stellung im vorderasiatischen Bereich" (1955) [A. Moortgat]
- Wolfram Nagel
"Das Stempelsiegel im frühen Vorderasien" (1954) [A. Moortgat]
- Eva Strommenger
"Grabformen und Bestattungssitten im Zweitstromland und in Syrien von der Vorgeschichte bis zur Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr." (1954) [A. Moortgat]