Springe direkt zu Inhalt

LESUNG „Weil ich ohne Erde bin und in der Erde der Anderen nicht aufwachsen will“- von und mit Thaer Ayout

22.06.2024 | 21:00

Lange Nacht der Wissenschaften 2024

Gekrönt wird die Lange Nacht der Wissenschaften dieses Jahr mit einer Lesung von Asylpoesie mit dem deutsch-arabischen Dichter Thaer Ayoub.

Was ist Asylpoesie? In den Worten Thaers: „Weil ich ohne Erde bin und in der Erde der Anderen nicht aufwachsen will“.

Szenisch gelesen und im Gespräch mit Ruben Schenzle tasten wir uns mit dem Publikum in die Gefilde dieser besonderen und neuartigen Literaturgattung vor. Als Gäste lesen zudem Susana Abdulmajid und Johann Wiede von Edition Das Ausland.

Link zum Event: https://www.langenachtderwissenschaften.de/programm/detail/95212

Veranstaltet vom Seminar für Semitistik und Arabistik

Moderation: Ruben Schenzle

Zeit & Ort

22.06.2024 | 21:00

Sllberlaube
Im Innenhof Nr. 16 beim Café Kauderwelsch (L-Straße)

bei Regen in Raum KL 25/134