Springe direkt zu Inhalt

EVENT Lesend durchs Bermudadreieck: Schoah – Nakba – Holocaust in Romanen aus Israel, Palästina und Deutschland, Ruben Schenzle

09.06.2024 | 13:00

Vortrag von Ruben Schenzle im Rahmen der Tage der Jüdischen Kultur in Chemnitz

Wer sich heute in den Debatten um einen verantwortungsvollen Umgang mit Erinnerung unter Deutschen, Israelis und Palästinenser(inne)n zu Wort meldet, begibt sich auf tückisches Terrain. Wie ein Bermudadreieck stecken die jeweiligen Bezugspunkte – Schoah, Nakba, Holocaust – einen historischen Bereich ab, in dem uns die Orientierung verloren geht. Wo die Politik (oft genug) scheitert, kann Literatur als Kompass dienen. Die ihr innewohnende Kraft aus Imagination und Fiktion ermöglicht neue Sichtweisen, um überhaupt wieder eine Vorstellung von wechselseitiger Annäherung und Empathie zu gewinnen.

In Form eines Teach-Ins gibt Kulturwissenschaftler und Arabist Ruben Schenzle einen einführenden Überblick mit Raum zur Diskussion. In anschließender Lesung und Gespräch wollen wir gemeinsam literarische Stimmen aus Israel und Palästina zu Gehör bringen, die sich den Traumata von Schoah, Holocaust und Nakba aus grenzüberschreitender Perspektive nähern.

Link zum Event: https://www.tdjk.de/programm-detail/habibi-salam-schalom-ein-juedisch-muslimisches-fest-im-zeichen-des-dialogs.html

 

Zeit & Ort

09.06.2024 | 13:00

Im Stadthallenpark Chemnitz