Wer ist überhaupt "prüfungsberechtigt"?
Unten aufgeführt findet sich eine Liste der prüfungsberechtigten Dozierenden der Arabistik mit ihren jeweiligen Schwerpunkten
Prof. Dr. Beatrice Gründler |
vormoderne arabische Literatur Paläographie und Buchkultur |
Prof. Dr. Refqa Abu-Remaileh |
palästinensische Literatur und Kultur arabisches Kino |
PD Dr. Isabel Toral |
Geschichte und Literatur von Al-Andalus |
Prof. Dr. Gotthard Strohmaier |
Graeco-Arabica |
Dr. Monsterrat Rabadan (nur nach vorherigem Antrag) |
arabische Sprache arabische Folklore und oral culture Literatur aus Al-Andalus |
Dr. Victoria Mummelthei (nur nach vorherigem Antrag) |
(moderne) arabische Literatur und Literaturen der arabischen Diaspora Übersetzungswissenschaft Orientalismus Linguistik des Arabischen |
Für die Themen arabische und jüdische Philosophie steht u. U. Prof. Dr. Lukas Mühlethaler (Judaistik) zur Verfügung. Themen zur arabischen Sprachwissenschaft und Dialektologie können u. U. auch von Prof. Dr. Shabo Talay (Semitistik) betreut werden.