Springe direkt zu Inhalt

Wintersemester 2022/2023

13103: [Modulthema: Gesellschaft] Religiöse Pluralität in der frühneuzeitlichen Gesellschaft (Seminar)
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit17.10.2022 - 13.02.2023
13106: Frühneuzeitliche Religionsgeschichte: Themen, Konzepte, Forschungen (Übung)
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit17.10.2022 - 13.02.2023
13107: Kolloquium zur Kultur- und Religionsgeschichte der Frühen Neuzeit (Kolloquium)
Dozent/inUniv.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zeit18.10.2022 - 14.02.2023
14800: Interdisziplinäres Forschungskolloquium (Kolloquium)
Das interdisziplinäre Forschungskolloquium dient fachübergreifend der methodischen und theoretischen Orientierung sowie der Reflexion von kulturwissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. Im Rahmen der Veranstaltung werden wir einschlägige Texte der Cultural Studies/Kulturwissenschaft diskutieren, Forschungsvorhaben in fachübergreifender Perspektive diskutieren und gemeinsam ausgewählte ...
Dozent/inProf. Dr. Karin Gludovatz, Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zielgruppe Es richtet sich an Studierende des Promotionsstudiengangs „History and Cultural Studies“ sowie an fortgeschrittene Masterstudierende aller Fächer des Fachbereichs Geschichts- und Kulturwissenschaften, die ein besonderes Interesse am interdisziplinären Austausch und an kulturwissenschaftlichen Theorien und Methoden haben. Die Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail an: hcs@geschkult.fu-berlin.de
Zeit25.10.2022 - 14.02.2023
14802: Modul I - Einführung-Blockseminar
Einführungsveranstaltung für die neuen Doktorand*innen des HCS
Dozent/inProf. Dr. Karin Gludovatz, Univ.-Prof. Dr. Alexander Schunka
Zielgruppe Dieser Kurs ist für Mitglieder des Promotionsstudiums History and Cultural Studies bestimmt.
Zeit18.10.2022 | 16:00
Mentoring
Tutoring
OSA Geschichte
OSA Geschichte