Aktuelles vom Arbeitsbereich Zeitgeschichte
Interview mit Tobias Becker über die Geschichte der Currywurst auf arte
17.02.2025 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Interview mit Tobias Becker: Nostalgie-Forschung: Geschäft mit der Sehnsucht?
02.12.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Peter Bratenstein und Lasse Gräf, „Die Verleugneten“ im Fokus. Ein Experteninterview mit Julia Hörath über die neue Wanderausstellung
21.11.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Interview mit Tobias Becker über die Geschichte der Hochstapelei und den Hochstapler Harry Domela in der aktuellen Ausgabe des Podcasts Terra X History.
11.11.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Programm Colloquium zur Zeitgeschichte im Wintersemester 2024/25
16.10.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Neuerscheinung: Tobias Becker, Dion Georgiou (eds.), The Uses of the Past in Contemporary Western Popular Culture Nostalgia, Politics, Lifecycles, Mediations, and Materialities (New York: Palgrave Macmillan 2024).
09.10.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Neuerscheinung: Tobias Becker, Dylan Trigg (eds.), The Routledge Handbook of Nostalgia (London: Routledge, 2024).
09.10.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Neues Heft erschienen: Ute Frevert und Kerstin Maria Pahl, Revisiting the History of Emotions, GG 49. 2023, H. 1
18.06.2024 | Geschichte und Gesellschaft
Neuerscheinung: Tobias Becker, Fernando Esposito, Chronopolitics: The Time of Politics, the Politics of Time and Politicized Time, History and Theory 62 (2023), Nr. 4.
09.01.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Neuerscheinung: Tobias Becker, Yesterday: A New History of Nostalgia (London, Boston/MA: Harvard University Press, 2023).
09.01.2024 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Neues Heft erschienen: Paul Nolte, Ute Frevert und Sven Reichardt, Mischheft, GG 48. 2022, H. 4
25.10.2023 | Geschichte und Gesellschaft
Veranstaltung: Konferenz "Hochstapelei: Zur Kulturgeschichte der Täuschung im 20. Jahrhundert", 12.-13.10.2023
22.09.2023 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Out now: Tobias Becker, Len Platt, Popular Culture in Europe since 1800, London: Routledge, 2023
22.09.2023 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Paul Nolte zur Einsamkeit der Studierenden im NDR
12.07.2021 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Auszeichnung der Society for the History of Children and Youth für den Aufsatz von Janosch Steuwer in GG 46. 2020, H. 2
Die Redaktion von Geschichte und Gesellschaft sagt: Herzlichen Glückwunsch!
05.07.2021 | Geschichte und Gesellschaft
Paul Nolte im Tagesspiegel zum Start des digitalen Sommersemesters
13.04.2021 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Veronika Settele erhält Förderpreis Opus Primum der VolkswagenStiftung
19.11.2020 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Podcast mit Paul Nolte zum Thema Abschlussarbeiten im Fach Geschichtswissenschaft
24.10.2020 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte
Interview mit PD Dr. Daniel Morat zu Geschichte und Gegenwart der Berliner Vergnügungskultur
17.08.2020 | Arbeitsbereich Univ.-Prof. Dr. Paul Nolte