Springe direkt zu Inhalt

Lorenz Weinberg

Lorenz Weinberg

Feministische Sex Wars und Butch/Fem(me)-Kultur Sexualitätsdiskussionen als Aushandlungsorte lesbisch_queerer Identitätskonzeptionen in deutschsprachigen Lesbenbewegungen der 1970er-1990er Jahre

In meinem Dissertationsprojekt beschäftige ich mich mit Diskussionen über lesbisch_queere Sexualität innerhalb feministischer Kontexte der späten 1970er bis 1990er Jahre im deutschsprachigen Raum. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern Sexualitätsdiskurse als Aushandlungsorte lesbisch_queerer Identitäts- und Geschlechtskonzeptionen fungierten. Mich interessieren Auseinandersetzungen um vergeschlechtlichte Körper, sexuelle Praktiken und die Verflechtungen von Geschlecht und Begehren. Vor diesem Hintergrund untersuche ich Debatten über die Themen der sogenannten ‚Feminist Sex Wars‘ – Pornografie, Sexspielzeug, BDSM, Sexarbeit, sexuelle Praktiken und lesbische Identitäten – und lege den Schwerpunkt auf Femme/Butch-Kultur, die als paradigmatisch für die Verknüpfung von lesbischer und trans*queerer Geschichte verstanden werden muss und sich hervorragend als Anschauungsbeispiel für die Betrachtung von Geschlechtergeschichte als queere Sexualitätsgeschichte eignet. Die Quellengrundlage bilden Bewegungsmaterialien, zeitgenössische feministsiche Fachbücher und Zeitschriften (UKZ, Lesbenpresse, Lesbenstich, IHRSINN, AUF, Lesbenrundbrief, frau anders).

 

Lorenz Weinberg studierte Geschichte mit den Schwerpunkten Frauen- und Geschlechtergeschichte, Queer History und Sexualitätsgeschichte in Berlin und Wien und ist seit 2019 Doktorand am FMI der FU Berlin. Sein Dissertationsprojekt „Feministische Sex Wars und Butch/Fem(me)-Kultur. Sexualitätsdiskurse als Aushandlungsorte lesbisch_queerer Identitätskonzeptionen in deutschsprachigen Lesbenbewegungen der 1970er-90er Jahre“ wurde im Januar 2024 erfolgreich verteidigt. Die daraus entstandene Publikation wird voraussichtlich 2025 erscheinen. Lorenz Weinberg interessiert sich für die Verschränkungen von sexuellen Praxen und Geschlechtsidentitäten, lesbisch_trans*_queere Bewegungsgeschichte und deren Quellen sowie für genderqueere Figuren in der Geschichte.