Springe direkt zu Inhalt

Dr. Hans Kopp

Hans Kopp

Projektkoordinator

Alte Geschichte

Adresse
Friedrich-Meinecke-Institut
Koserstr. 20
Raum A 211
14195 Berlin

Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter am Friedrich-Meinecke-Institut der FU Berlin und Projektkoordinator der Forschergruppe um den Einstein Visiting Fellow Neville Morley. Nach meinem Studium der Geschichte und Kunstgeschichte (BA) und der Geschichte mit dem Schwerpunkt Alte Geschichte (MA) an der FU Berlin absolvierte ich ebenfalls an der FU Berlin von 2013 bis 2016 ein Promotionsstudium in Alter Geschichte. Zugleich war ich Stipendiat des Exzellenzclusters TOPOI sowie Mitglied der Berlin Graduate School for Ancient Studies (BerGSAS).

Meine Dissertation, die sich mit dem Motiv der „Seeherrschaft“ im Werk des athenischen Historikers Thukydides befasste, wird 2017 unter dem Titel Das Meer als Versprechen erscheinen. Neben Thukydides und der maritimen Geschichte der Antike zählen zu meinen Forschungsschwerpunkten allgemein die antike Geschichtsschreibung, die attische Komödie und Tragödie als Zeugnis des politischen Denkens im klassischen Athen sowie die Rezeption und Transformation der Antike in der Neuzeit. Publiziert habe ich zur „Seeherrschaft“ bei Thukydides, zur politischen Deutung der Komödien des Aristophanes und zur Entstehung des römischen Reichsgedankens bei Polybios. 

Mein Forschungsschwerpunkt innerhalb der Einstein-Forschergruppe liegt auf der Untersuchung der attischen Komödie und Tragödie. Ich werde dabei der Frage nachgehen, wie sich diese beiden, für die politische Reflexion des 5. Jahrhunderts v. Chr. zentralen Textgattungen im Hinblick auf die grundlegenden Perspektiven und Fragen unserer Forschergruppe beurteilen lassen. Dabei wird in meiner Forschung v.a. das Motiv der „Wohlberatenheit“ bzw. des notwendig gewordenen Ratgebers in krisenhaften Situationen eine zentrale Rolle spielen, und ich werde der Frage nachgehen, wie und mit welchen Implikationen sich diese Motive als Reflexionen von Wandel und Bewegung im 5. Jahrhundert begreifen lassen.

Logo_Content_Management_System
Logo_Campus_Management
Logo_Blackboard
logo_biblioblog