14.02.2025, 4. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)
News vom 18.12.2024
4. Berliner Leseabend der toten Sprachen (LetoS)
14. Februar 2025 // 19:00 Uhr
Hörsaal 1.101, Dorotheenstraße 24, HU Berlin
Liebe Freund*innen der alten Sprachen!
Mit Freude dürfen wir die bereits vierte Iteration des Berliner Leseabends der toten Sprachen (LetoS) ankündigen. Zur Erinnerung: Beim LetoS geht es darum, tote Sprachen (im weitesten Sinne) erlebbar zu machen, also Gedichte, Gesänge, Reden oder Theaterstücke aus dem Staub der Jahrhunderte und -tausende ins Hier und Jetzt zu holen.
Ihr könnt euch auf folgende grob chronologisch angeordnete Programmpunkte freuen:
1) Chantastische Neuigkeiten: Tierisches aus dem Aśvamedha (Sanskrit) Śānti-Chor der HU Berlin
2) Liebesbriefe (im weitesten Sinne) aus Altassyrischer Zeit (Akkadisch) Ayşe Özler, Johannes Felmy
3) »Ein Hirsch und eine Seele« – Auszüge aus Mendelssohn Bartholdys »42. Psalm« (Hebräisch) Anne Grischeck et al.
4) Hochmut kommt vor dem Fall (Akkadisch) Lisa Wilhelmi
5) »τό οἱ ἐγγυάλιξεν ἀδινῆς μνημήιον εὐνῆς« – Die Chirurgie der Liebe in Apollonios’ Argonautika (Altgriechisch) Sebastian Zellner
6) Der rätselhafte Nestorbecher (Altgriechisch) Friederike Brunzema
7) Das Hohelied der Liebe (1 Kor 13) (Gotisch) Angelo Papenhoff
8) Kuss von Licht und Schwangerschaft vom Geiste: (Mittel-)Platonische Liebe nach dem hermetischen Dialog über die Achtheit und die Neunheit (Koptisch) Tonio Sebastian Richter, Janik Petersdorff
9) Jesus spricht mit einem Schädel: Sieben Kreise der Hölle (Syrisch) Julia Furman
10) Beowulf (Altenglisch) Johannes Schütz
11) Das Liebesgedicht THT 496 (Westtocharisch) Lukas Kahl
12) Liebesgedichte an Gott von Manṣūr Al-Ḥallāǧ (Arabisch) Kierán Meinhardt
13) Versatzstücke vom Halsband der Taube – andalusische Vermerke über die Liebe (Arabisch) Heide König
14) Þrymskviða oder die Heimholung der Hammer-Braut (Altnordisch) Sven Kraus et al.
15) Zwei Lieder: »Mila swaiksta Saulika«, »Saulika patekka« (Altpreußisch) Ramūnė Markevičiūtė
16) Ein Florilegium des Hohenlieds (Altlitauisch) Mortimer Drach
Weitere Informationen findet Ihr hier:
Wir freuen uns auf Euch!
Prof. Theresa Roth / Kierán Meinhardt
Humboldt-Universität zu Berlin / Freie Universität Berlin
———
Hier noch ein kleiner Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen:
*
*
*
*
https://www.berliner-antike-kolleg.org/transfer/termine/2024_07_05_letos.html
*
https://www.berliner-antike-kolleg.org/services/kalender/diverses/2023_12_15_letos2.html
*
https://www.berliner-antike-kolleg.org/services/kalender/diverses/2023_07_21_letos.html