Institut National des Langues et Civilisations Orientales (INALCO Paris)
Paris
Bildquelle: Foto von Anthony DELANOIX auf Unsplash
Für Bachelor- und Masterstudierende sowie Promovierende
Sprachanforderung: Französisch B1/ Französisch C1 (abhängig von Art der Kurse)
Wintersemester:
- Vorlesungszeit: Mitte September bis Mitte Dezember
- Klausurenphase: Mitte/Ende Dezember bis Mitte/Ende Januar
Sommersemester:
- Vorlesungszeit: Ende Januar bis Mitte Mai
- Klausurenphase: Mitte/Ende Mai bis Anfang Juni (Wiederholungsklausuren Ende Juni bis Anfang Juli)
Hilfreiche Links:
Bachelorstudiengänge*:
- Études arabes: http://www.inalco.fr/formations/departements-filieres-sections/etudes-arabes/formations
-
Études hébraïques et juives: http://www.inalco.fr/formations/departements-filieres-sections/etudes-hebraiques-juives/formations
Masterstudiengänge**:
- Langues, littératures, civilisations étrangères et régionales (LLCER): http://www.inalco.fr/formations/formations-diplomes/accueil-formations-diplomes/masters/master-llcer
- Langues et sociétés: http://www.inalco.fr/formations/formations-diplomes/accueil-formations-diplomes/masters/master-langues-societes
Promotion:
- Cursus doctoral: http://www.inalco.fr/recherche/ecole-doctorale/doctorat
Informationen für Incoming-Studierende: http://www.inalco.fr/international/etudiants-internationaux/venir-echange-inalco
Kontaktformular des International Office: http://www.inalco.fr/international/etudiants-internationaux/venir-echange-inalco
* Auswahl erfolgt zwischen arabe littéral, arabe maghrébin, arabe oriental, hébreu moderne
** Je mit Fokus auf einer Sprache
Sollte ein Link nicht mehr aktuell sein, gerne bei den Studentischen Mitarbeitenden melden!