Judaistik und Jüdische Studien in Deutschland
(Universitäten, Archive, Spezialbibliotheken, weiterführende Links)
Aachen
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Lehr- und Forschungsgebiet Europäisch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte
- Internetarchiv jüdischer Periodika (Compact Memory)
Berlin
Freie Universität Berlin
Touro College Berlin
Technische Universität Berlin
Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum
Jüdisches Museum Berlin
Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg
Düsseldorf
Heinrich Heine Universität
Erfurt
Universität Erfurt
Essen
Universität Duisburg-Essen
Frankfurt am Main
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
Fritz Bauer Institut
Freiburg
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Halle
Martin Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hamburg
Hannover
Hochschule für Musik und Theater Hannover
Heidelberg
- Hochschule für Jüdische Studien
in Zusammenarbeit mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg - Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland
Köln
Universität zu Köln
- Martin-Buber Institut für Judaistik
- Germania Judaica. Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums
Leipzig
Universität Leipzig
München
Ludwig-Maximilians-Universität München
- Judaistik am Institut für den Nahen und Mittleren Osten
- Jüdische Geschichte und Kultur
- Zentrum für Israel-Studien
Münster
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Oldenburg
Carl von Ossietzky Universität
Potsdam
Universität Potsdam
- Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
- School of Jewish Theologie
- Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien
- Abraham Geiger Kolleg
- Zacharias Frankel College
Trier
Universität Trier
Tübingen
Eberhard Karls Universität Tübingen
Weitere Links
- Academic Jewish Studies Internet Directory
(Das Academic Jewish Studies Internet Directory bietet neben einer Auflistung von internationalen Institutionen für Judaistik/Jüdische Studien u.a. auch Online-Kataloge der wichtigsten israelischen und amerikanischen Bibliotheken an.)