Jewish Places: Orte jüdischen Lebens und Wirkens in Deutschland(15. Juni 2019)
Dahlem - Was ist an diesem Ort geschehen? Historischer Campusrundgang in Form einer App (24. Juni 2017)
500 Jahre "deutsches" Reinheitsgebot - mehr Schein als rein? (11. Juni 2016)
Flüchtig. Geschichten von Flucht und Ankunft an der Freien Universität Berlin: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaft 2015 (13. Juni 2015)
Gesichter der Macht. Historische Persönlichkeiten im Film (10. Mai 2014)
Apps, Blogs, Audiowalks – Quo vadis Public History? Werkstattgespräch und Podiumsdiskussion: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaft 2013 (8. Juni 2013)
Ein Platz im Schatten? Erinnerungen an die deutsche Kolonialgeschichte: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2011 (2. Juni 2012)
Vergessene Orte der Public History: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2011 (28. Mai 2011)
(Ge)denkst Du, oder feierst Du nur? Der 3. Oktober - Gedenktag, Feiertag, freier Tag: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2010 (5. Juni 2010)
Geschichte ist öffentlich – Das Super-Gedenkjahr 2009: Programmpunkt auf der Langen Nacht der Wissenschaften 2009 (13. Juni 2009)