Dissertationen
Stefanie Bellach
Irisches Christentum auf dem Kontinent. Überlieferung, Rezeption und Aneignung irischer Heiligenviten im Frühmittelalter am Beispiel der Vita sancti Columbae. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Schaffhausen, Stadtbibliothek, Generalia 1, p. 86
Ellora Bennett
Warfare and Society in Early Anglo-Saxon England. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders; Ryan Lavelle (Winchester)
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Lukas Bothe
Funktionalität und Dysfunktionalität frühmittelalterlicher Geldstrafen am Beispiel der Lex Ribuaria. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Jasmin Damerius
Walahfrid Strabos De imagine Tetrici: Dichtung und Zeitkritik unter Ludwig dem Frommen. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Michael Eber
Der Dreikapitelstreit in Gallien. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Berlin, SB Phill. 1743, fol. 276r
André Fischer
Christliche Religionsgespräche im spätrömischen Imperium: Theologischer Dialog oder politisches Konsensritual? (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Anna Gehler-Rachůnek
Informationsaustausch, Mobilität und Briefkultur im Zeichen einer "poströmischen" Konstellation: Byzanz, das Papsttum und die westlichen Reiche um 600. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders / Walter Pohl (Wien)
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Korbinian Grünwald
Im Netz der Stadt. Soziale Gruppen, Beziehungsgeflechte und Interaktionen im spätmittelalterlichen Wien (1448-1466). (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl, Christina Lutter (Universität Wien)
Thomas Haffner
Der spätmittelalterliche Wiener Liegenschaftsmarkt. Ökonomische und soziale Praxis von Transaktionen in der Zeit nach Rudolf IV. (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl
Julian Helmchen
Mapping Medieval Vienna: Die soziale Stratigraphie Wiens im 15. Jahrhundert (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl
Bildquelle: WStLA, Grundbuch Stadt Wien 2.1.2.1.B1.6b.2 (="Gewerbuch C"), fol. 292r
Kathrin Henschel
'Sicut in caelo, et in terra' - himmlische Kritik an irdischen Verhältnissen. Historisch-kritisch-exegetische Untersuchungen zu Walahfrid Strabos Visio Wettini. (laufend)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Johannes Kaska
Grundstücksverwaltung und -transaktionen in der Herrschaft des Stifts Lambach im 15. Jahrhundert. (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl
Pia Lucas
Mapping divine power – Heilige in Ost und West bei Gregor von Tours. (Arbeitstitel; laufend)
Betreuer: Stefan Esders; Helmut Reimitz (Princeton)
Bildquelle: Ident. Nr. 9/63, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, SMB, Fotograf: Jürgen Liepe
Óscar Perdomo Cabellos
Saint Ildefonsus of Toledo and the Virginity of Mary: Christian networks between Spain and France during the Visigothic, Arabic, Carolingian and Capetian periods (7th‒12th centuries)
Betreuer: Stefan Esders / Matthias M. Tischler (Barcelona)
Bildquelle: Von El Greco - The Yorck Project (2002), Wikimedia Commons.
Andreas Moitzi
Städtisches Militärwesen der Stadt Wien im späten Mittelalter. (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl; Martin Scheutz (Wien)
Samuel Nussbaum
Land und Kredit: Landtransfers und Bodenmarkt in Weinbaudörfern nahe Wien, 1450–1550. (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl, Simon Teuscher (Zürich)
Robin Wheeler
Schilling, Schafe & Scharmützel: Englische Wirtschaftsdiskurse im Hundertjährigen Krieg, 1415-1453 (laufend)
Betreuer: Thomas Ertl
Christian Barthel
Die Kyrenaika in der Spätantike. Studien zur Grenzorganisation und Grenzpolitik unter Anastatsius I. (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Heiko Behrmann
Instrument des Vetrauens in einer unvollendeten Gesellschaft: Der Eid im politischen Handeln, religiösen Denken und geschichtlichen Verständnis der späten Karolingerzeit. (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Mateusz Fafinski
Via Britannica: The Roman Infrastructural Past in Late Antique and Early Medieval Britain. (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Kai Grundmann
Eine Sprache der Treue. Fides und Devotio im Ostgotenreich, 490-562. (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Dr. Robin Köhler
Reval und Dortmund. Räume und Öffentlichkeit in spätmittelalterlichen Städten. (abgeschlossen)
Betreuer: Thomas Ertl
Rutger Kramer
Great Expectations. Imperial Ideologies and Ecclesiastical Reforms from Charlemagne to Louis the Pious (813-822). (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders / Mayke De Jong (Utrecht)
Druckfassung: https://www.degruyter.com/view/title/561029
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Dr. Manya Rathore
Between Court and Coast. Tracing the layers of Mughal-Portuguese relations. (abgeschlossen)
Betreuer: Thomas Ertl
Stephan Ridder
Verteidigung und Verkehr. Zur Transformation spätantiker Organisationsstrukturen im Kontext der Formierung des frühmittelalterlichen Dukats Bayern. (abgeschlossen)
Betreuer: Stefan Esders
Bildquelle: Gerald Raab / Staatsbibliothek Bamberg
Remigius Stachowiak
Kirchenkarrieren preußischer Bürgersöhne im Spätmittelalter. (abgeschlossen)
Betreuer: Matthias Thumser
Dr. Till Stüber
Der inkriminierte Bischof. Verratsvorwürfe und politische Prozesse gegen Bischöfe im westgotischen und fränkischen Gallien. 466–614. (abgeschlossen)
Betreuer im Cotutelle-Verfahren: Stefan Esders; Eckhard Wirbelauer (Strasbourg)
gefördert vom Evangelischen Studienwerk e. V. Villigst und von der Deutsch-Französischen Hochschule
Lienhard Thaler
Die Einnahmen der Grafen von Tirol im 13., 14. und 15. Jahrhundert, mit einem Vergleich zu den Einnahmen der Grafen von Flandern. (abgeschlossen)
Betreuer: Thomas Ertl