Springe direkt zu Inhalt

Forschungsaufenthalt in Eritrea

   

Vom 19. bis 27. Juni 2010 führte ich mit meinen Kollegen vom „Arbeitskreis Äthiopistik“ an der Freien Universität Berlin – Prof. Dr. Rainer Voigt, Dr. Bogdan Burtea und Herrn Hatem Elliesie – einen vom „Center of International Cooperation“ (CIC) geförderten Forschungsaufenthalt in Eritrea durch. Zu den Zielen gehörten vor allem a) der Aufbau von Beziehungen zu den kulturellen Behörden und Institutionen in Asmara (u. a. Ministry of Education; Research and Documentation Center Asmara; National Museum of Eritrea), b) die Sichtung von historisch und archäologisch höchst bedeutsamen archäologischen Stätten (Kohaito, Matara) und c) die Recherche in den kaum bekannten und schwierig zugänglichen Beständen der eritreischen Archive zur Erforschung einheimischer Dokumente und Sprachen.

In zahlreichen Workshops, Vorträgen und Einzelgesprächen (u.a. mit dem deutschen Botschafter und dem eritreischen Bildungsminister) konnten wir uns einen guten Überblick über die aktuelle Situation in dem armen, aber kulturell äußerst reizvollen Land verschaffen und zahlreiche persönliche und institutionelle Kontakte knüpfen.

Die Bilder in der Bildergalerie sollen einen Eindruck von unseren intensiven Erfahrungen während dieses Forschungsaufenthalts in Asmara, Kohaito und Matara vermitteln.

 

Bildergalerie  gehe zurück

<< zum Überblick

<< zur Homepage von Prof. Geus

<< zur Homepage des Arbeitsbereiches

Mentoring
OSA Geschichte
OSA Geschichte