Springe direkt zu Inhalt

Studienberatung

Bitte verwenden Sie bei Anfragen nach Möglichkeit Ihre FU-Mailadresse und geben Sie Ihren Namen, Ihren Studiengang (BA mit Lehramtsoption, M.Ed. ISS/Gym, Q-Master, Public History Master, ...) und Ihre Fachzusammensetzung (Geschichte als Kernfach oder Modulangebot) an. Vielen Dank!

 

Welchen Kurs muss ich in diesem Semester wählen?
Wie kann ich mir Leistungen anrechnen lassen?
Und wie finde ich Betreuer*innen für meine Abschlussarbeit?

Die studentische Studienberatung hilft Ihnen vertraulich und auf Augenhöhe bei Fragen rund um Ihr Studium des Lehramtsfaches Geschichte oder des Public History Masters. Sie erreichen das Team der studentischen Studienberatung unter: studienberatung-geschichte-lehramt@geschkult.fu-berlin.de
Die persönliche Sprechstunde der studentischen Studienberatung findet donnerstags von 14:30 - 16:30 Uhr in Raum A.314 im Friedrich-Meinecke-Institut statt.

Für die Beratung im Bereich der Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft (LBW) im Bachelor sowie für den Master of Education können Sie sich außerdem wenden an:

Bei Fragen zum Q-Master wenden Sie sich bitte an:

 

Anrechnung von Leistungen

Wenn Sie Prüfungsleistungen, die Sie an anderen Universitäten oder innerhalb eines anderen Studiums erbrachten haben, anrechnen lassen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Für die Bearbeitung benötigen wir einen Antrag auf Anrechnung und eine Teilnahmebescheinigung. Nutzen Sie dafür zum Beispiel die unten verlinkten Vorlagen oder einen Auszug aus Ihrem Campus Management, den Sie unter "Noten & Punkte" herunterladen können.

Hinweis: Für Anrechnungen/Nachmeldungen im Master of Education sollen ab sofort keine Teilnahmebescheinigungen mehr genutzt werden. Das DSE-Prüfungsbüro bittet darum, dass die Dozierenden einen entsprechenden Hinweis Ihrer Teilnahme zum jeweiligen Semesterbeginn an das Prüfungsbüro schicken. Dies betrifft nur Studierende, die bereits an der FU immatrikuliert sind und sich nicht regulär im Campus Management für eine Veranstaltung anmelden können. Melden Sie sich gerne bei Fragen hierzu.

Anrechnung von Schulerfahrung für das Praxissemester

Für die Anrechnung von Schulerfahrung für das Praxissemester benötigen wir den entsprechenden Antrag auf Anrechnung und einen Nachweis Ihrer Schule, dass und in welchem Rahmen (Umfang, Klassenstufe, ggf. Themen) Sie das Fach Geschichte unterrichtet haben, dass Ihr Unterricht im Fach Geschichte durch eine*n Mentor*in angeleitet und gemeinsam theoriebasiert reflektiert wurde und dass Ihre Erfahrungen in Inhalt und Niveau den Zielen des Praxissemesters gemäß der geltenden SPO entsprechen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Einreichfristen der Dahlem School of Education.

Hinweis: Die Reduzierung der Praktikumsanteile erfolgt entsprechend der Genehmigung durch den Prüfungsausschuss. Eine Mindestpräsenzzeit von 162 Zeitstunden bzw. 216 Unterrichtstunden kann nicht unterschritten werden.

Formulare

Antrag auf Anrechnung

Hier nur die eigenen Kontaktdaten ausfüllen - den Rest erledigen wir: 
Antrag auf Anrechnung (LBW-Modul)
Antrag auf Anrechnung (Bachelor Grundschuldpädagogik)
Antrag auf Anrechnung (Master of Education)
Antrag auf Anrechnung (Master Public History)
Antrag auf Anrechnung (Praxissemester Fach 1 und Fach 2)

Teilnahmebescheinigung

Einen dieser Anträge ausfüllen und von den Dozierenden unterschreiben lassen:
Teilnahme- und Prüfungsbescheinigung (Master Public History)
Modulbescheinigung (Master Public History)

 

Weitere Informationen unter Wissenswertes