Springe direkt zu Inhalt

Prof. Dr. Shamma Friedman

Bar-Ilan Universität

Professur für Talmud und rabbinische Literatur

Project Adivsor, BabMed Israel

Shamma Friedman ist Benjamin-and-Minna-Reeves-Professor für Talmud und Rabbinische Literatur am Jewish Theological Seminary in New York. Friedman war in den 1970er und 1980er Jahren Dekan und Rektor des heutigen Schechter Instituts in Jerusalem, 1985 gründete er das Saul-Lieberman-Institut für Talmudforschung. Unter seiner Leitung entstand dort eine Webseite, die beinahe alle erhaltenen Talmud-Handschriften erfasst. An der Bar-Ilan-Universität in Ramat-Gan initiierte Shamma Friedman nun ein vergleichbares Online-Projekt, das die tannaitische Literatur sammeln wird.

Friedmans Forschungsschwerpunkte reichen von der literarischen und konzeptuellen Entwicklung des Talmud bis hin zu linguistischen Untersuchungen des Hebräischen und Aramäischen in den unterschiedlichen Schichten der Sugya. S. Friedman ist Mitglied der Israel Academy of the Hebrew Language sowie der American Academy of Jewish Research.

Im Mai 2014 erhielt Shamma Friedman den Israel-Preis für sein Lebenswerk im Bereich der Erforschung der rabbinischen Literatur. Der Preis gilt als höchste Auszeichnung des Staates Israel.

Weitere Informationen zu Shamma Friedman finden Sie hier.