Sophia Vassilopoulou

SFB 980 Teilprojekt "Gegenstände des Transfers"
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2012 – heute
Dissertationsprojekt über das ästhetische Programm des Mäzens Fakhr ad-Din Ali (gen. Sahip Ata) in Anatolien in der 2. Hälfte des 13. Jhs.
2010 – 2012
Wissenschaftliche Museumsassistentin, Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Kuratorische Arbeit: „Festdarstellungen in der Islamischen Kunst: Feiern am Indischen Hof“, Museum für Islamische Kunst, 2011, „Königreich Anatolien“, Museum für Islamische Kunst und Museum Kreuzberg, 2012
2011-2012
Freie Universität Berlin, Weiterbildungsprogramm Museumsmanagement.
2004 – 2010
Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut, Magisterstudium (M.A.) in Kunstgeschichte. Magisterarbeit „Figürliche Darstellungen auf iranischen Sternfliesen der seldschukisch-mongolischen Übergangszeit (13. – 14. Jh.)“
1999-2003
Universität Athen, Rechtswissenschaft, Diplomabschluss und Zulassung als Anwältin (2006)